Direkt zum Inhalt

Online-Pressegespräch der Reformkräfte zur Deutschen Bischofskonferenz

Vollversammlung der DBK ©DBK/Ralph Sondermann
Vollversammlung der DBK ©DBK/Ralph Sondermann

Anlässlich der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25.-28.09. in Wiesbaden präsentieren katholische Verbände, Reformgruppen und Betroffenen-Initiativen am 22. September einen gemeinsamen Appel.

O n l i n e - P r e s s e g e s p r ä c h  per Zoom
Freitag, 22. September 2023, 11:00-12:00 Uhr

Der Appell beinhaltet die Themen: Synodaler Weg in Deutschland, Weltsynode vom 4.-29.10.2023 in Rom sowie die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs, die auch auf der Tagesordnung der Bischöfe steht.

T e i l n e h m e n d e:
SW = war Mitglied des Synodalen Weges in Deutschland
WS = wird zur Weltsynode in Rom sein

  • Dr. Maria Flachsbarth, Präsidentin des KDFB – Katholischen Deutschen Frauenbund e.V. (SW)
  • Ulrike Göken-Huismann, Geistliche Leiterin der KFD – Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (SW)
  • Miki Herrlein, Vereineinsvorstand Initiative #OutInChurch (WS)
  • Dr. Martin Schockenhoff, Mitglied im Leitungsteam pro-concilio / Wir sind Kirche (WS)
  • Christian Weisner, Mitglied im Bundesteam KirchenVolksBewegung "Wir sind Kirche" (WS)

Bitte um Anmeldung bei Wir sind Kirche! Der Link wird kurz vor der Online-PK zugesandt.
> Ich nehme an der Online-Pressekonferenz am 22. September teil.

PK: 100 TAGE PAPST FRANZISKUS

19.06.2013. In den ersten drei Monaten seiner Amtsausübung habe der neue Papst „dem Petrusamt Einfachheit, Bescheidenheit und Nahbarkeit zurückgegeben“, zog Pfarrer Helmut Schüller eine erste Bilanz.

† Abschied von Peter Paul Kaspar

16.04.2024 | Peter Paul Kaspar, „PPK“ ,  ist uns zu Gott voraus gegangen. Er war einer der Ersten, die sich unserer Pfarrer-Initiative angeschlossen haben.

Christian Öhler, wir vermissen Dich!

Tief betroffen nehmen wir den Abschied unseres langjährigen Freunds und Weggefährten, Christian Öhler, zur Kenntnis. Als Vorstandsmitglied hat er unsere Arbeit mit seiner reichen Erfahrung in Pfarrpastoral und Seelsorge und mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für die Zukunft lebendiger Pfarrgemeinden wesentlich mitgeprägt.