Direkt zum Inhalt

CHARAMSAS COMING-OUT: „MUTIGES ZEICHEN ZUR PASSENDEN ZEIT!“

Regenbogenflagge

05.10.2015. Die PI zollt Kryzstof Charamsa Respekt für seinen Schritt, zum Auftakt der Familiensynode an die Öffentlichkeit zu gehen.

 „Unser Mitbruder hat mit seinem Bekenntnis zur Homosexualität ein mutiges Zeichen gesetzt, das Hoffnung gibt. Wir wünschen und erwarten uns, dass die Bischöfe dieses Zeichen nicht ignorieren sondern als Spiegel der Lebensrealität vieler Menschen erkennen und in ihre Beratungen zum Thema Familie einbeziehen“, erklärt Helmut Schüller, Sprecher der österreichischen Pfarrer-Initiative

 „Es stellt sich mitunter die Frage, worauf der Vatikan bei der Leitung unserer Weltkirche baut: Liebe, Wahrhaftigkeit und Barmherzigkeit oder Angst und Ausgrenzung? Zumindest ist wünschenswert, dass die Amtsträger und MitarbeiterInnen einer Kirche der Liebe offen zu ihren Beziehungen – gleich welcher geschlechtlichen Orientierung – stehen dürfen, ohne Sanktionen fürchten zu müssen. Oder gehen wir heute davon aus, dass Jesus einen bekennenden Homosexuellen der Türe verwiesen hätte?“, so Schüller weiter.

Der gleichberechtigte Umgang mit Frauen, Homosexuellen und wiederverheirateten Geschiedenen in der katholischen Kirche gehört zu den Kernanliegen der reformorientierten Pfarrer-Initiative.

Stellungnahme zur "Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarrgemeinden"

Wien, 28.07.2020 | Die "Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarrgemeinden im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche" des römischen Dikasteriums für den Klerus bietet nur in Ansätzen eine Analyse der geänderten gesellschaftlichen und kirchlichen Situation, um dann kirchenrechtliche Regelungen einzufordern, die schon zur Zeit der Verabschiedung vor 40 Jahren nicht mehr auf der Höhe der Zeit waren und zum Teil hinter dem II. Vatikanische Konzil zurückgeblieben sind.

† Abschied von Peter Paul Kaspar

16.04.2024 | Peter Paul Kaspar, „PPK“ ,  ist uns zu Gott voraus gegangen. Er war einer der Ersten, die sich unserer Pfarrer-Initiative angeschlossen haben.

Christian Öhler, wir vermissen Dich!

Tief betroffen nehmen wir den Abschied unseres langjährigen Freunds und Weggefährten, Christian Öhler, zur Kenntnis. Als Vorstandsmitglied hat er unsere Arbeit mit seiner reichen Erfahrung in Pfarrpastoral und Seelsorge und mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für die Zukunft lebendiger Pfarrgemeinden wesentlich mitgeprägt.