Direkt zum Inhalt

PK: EIN JAHR REFORMPAPST FRANZISKUS

11.03.2014. Reformpapst, Papst der Armen, Mensch des Jahres: Schon im ersten Jahr seiner Amtszeit zieren viele Titel den neuen Bischof von Rom. Aber was tut sich wirklich?

Reformpapst, Papst der Armen, Mensch des Jahres: Schon im ersten Jahr seiner Amtszeit zieren viele Titel den neuen Bischof von Rom. Die Hoffnungen und Erwartungen an die Leitung der katholischen Weltkirche sind größer denn je. Aber was tut sich wirklich? Und was tut sich nicht? Wie steht es ganz praktisch um die Seelsorge in Österreich und die Zukunft unserer Pfarrgemeinden vor Ort? Anlässlich des ersten Jahrestags von Papst Franziskus wirft die Pfarrer-Initiative einen kritischen Blick auf die aktuelle Kirchenlage.

Stellungnahme zur "Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarrgemeinden"

Wien, 28.07.2020 | Die "Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarrgemeinden im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche" des römischen Dikasteriums für den Klerus bietet nur in Ansätzen eine Analyse der geänderten gesellschaftlichen und kirchlichen Situation, um dann kirchenrechtliche Regelungen einzufordern, die schon zur Zeit der Verabschiedung vor 40 Jahren nicht mehr auf der Höhe der Zeit waren und zum Teil hinter dem II. Vatikanische Konzil zurückgeblieben sind.

† Abschied von Peter Paul Kaspar

16.04.2024 | Peter Paul Kaspar, „PPK“ ,  ist uns zu Gott voraus gegangen. Er war einer der Ersten, die sich unserer Pfarrer-Initiative angeschlossen haben.

Christian Öhler, wir vermissen Dich!

Tief betroffen nehmen wir den Abschied unseres langjährigen Freunds und Weggefährten, Christian Öhler, zur Kenntnis. Als Vorstandsmitglied hat er unsere Arbeit mit seiner reichen Erfahrung in Pfarrpastoral und Seelsorge und mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für die Zukunft lebendiger Pfarrgemeinden wesentlich mitgeprägt.